„gewagt! mündig leben“

Ein Gespräch mit Andreas Strübind und Astrid von Schlachta

Mündig leben heißt, im Glauben an Christus frei zu sein. Das schließt die Verantwortung für mich selbst und für andere ein. „gewagt! mündig leben“ – so heißt das Motto für das Jahr 2020 im Rahmen des Täufergedenkens.

 

Was bedeutete „mündig leben“ für die historischen Täufer und welche Antworten werden heute gefunden? Wie steht es um den Einsatz für die Religionsfreiheit, den Kampf gegen Diskriminierung und gesellschaftliche Ächtung von Menschen aufgrund ihrer Religion und religiösen Praxis? Welche Impulse aus der täuferischen Tradition eröffnen Handlungsperspektiven für ein gerechtes und menschenwürdiges Zusammenleben? Wo müssen wir Wege der historischen Täufer kritisch hinterfragen?

 

An zwei Abenden wollen wir mündiges Leben ins Gespräch bringen:

Samstag, 14.11.2020, 19 Uhr: gewagt! mündig leben – zwischen Individualisierung und Gemeinschaftsideal

Sonntag, 15.11.2020, 19 Uhr: gewagt! mündig leben – zwischen Absonderung und Verantwortung für die Gesellschaft

 

Die Gespräche finden via Zoom statt:

https://us02web.zoom.us/j/85975335539?pwd=YU00YklJc0J1anEwZU1iUnF4QkFUZz09

Meeting-ID: 859 7533 5539

Kenncode: 518944

 

Prof. Dr. Andrea Strübind, Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
PD Dr. Astrid von Schlachta, Mennonitische Forschungsstelle und Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Regensburg